Details

Kley, Nicolai
Der Teilflächennutzungsplan
Kovac, J.
978-3-8300-4223-5
1. Aufl. 2009 / 342 S.
Monographie/Dissertation

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

88,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Bayerisches, nationales und supranationales Öffentliches Recht. Band: 15

Der Teilflächennutzungsplan ist ein relativ neuartiges planerisches Steuerungsinstrument zur Umsetzung des Planvorbehalts des § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB. Mit Hilfe des Teilflächennutzungsplans können die Gemeinden die generelle, nicht standortbezogene gesetzliche Planung privilegierter Außenbereichsvorhaben im Rahmen ihrer Planungshoheit standortbezogen einschränken bzw. konkretisieren. Der Verfasser stellt den in der Planungspraxis bislang nur im Bereich der Windenergie bekannten Spezialplan vor, geht auf seine plantechnischen Anforderungen und die daraus resultierenden Vorzüge ein und legt dar, warum er ein gegenüber dem Gesamtflächennutzungsplan eigenständiges und effizientes Planinstrument mit unmittelbarer Außenwirkung ist.