Details

Kroppen, Heinz-Klaus / Rasch, Stephan (Hrsg.)
Handbuch Internationale Verrechnungspreise
Otto Schmidt
978-3-504-26042-2
Handbuch
Kurzbeschreibung
- juris. plus. online
- juris. Internationales Steuerrecht. online
- Beratermodul. Internationales Steuerrecht. online
- juris. Otto Schmidt Internationales Steuerrecht. online
- Aktionsmodul. Steuern plus Wirtschaft. online
- Owlit. Steuerabteilung excellence. online
- Owlit. Steuerabteilung Ergänzungsmodul Internationales Steuerrecht. online
Apartbezug (ohne Ergänzungslieferungen) 249,00 €
Grundwerkspreis für Fortsetzungsbezieher für mindestens 2 Jahre 149,00 €
Loseblattwerk in 3 Ordnern.
Aktualisierungen: ca. 2 mal jährlich
Kündigungsfrist: jederzeit nach Ende des 24-monatigen Bezugszeitraums
Wenn’s darum geht, mit Sicherheit die richtigen Verrechnungspreise zu bestimmen, kommen Sie am Kroppen/Rasch nicht vorbei. Mit dem von zwei Koryphäen des Fachs herausgegebenen Spezialhandbuch sind Sie buchstäblich am Puls von OECD und Bundesfinanzministerium.
Aktuell eingearbeitet sind die überarbeiteten OECD-Verrechnungspreisleitlinien sowie auf nationaler Ebene die Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverordnung (GAufzV 2017). Mit diesem Werk entgeht Ihnen keine Neuerung infolge des BEPS-Projekts (Base Erosion ans Profit Shifting). Völlig neu kommentiert sind zudem die wichtigen Kapitel VI und IX zu den Themen immaterielle Werte und Umstrukturierungen.
Der Kroppen/Rasch überzeugt
Der Kroppen/Rasch beantwortet auch in der „nach-BEPS-Ära“ alle Fragen zu Verrechnungspreisen in international verbundenen Unternehmen.
Das ist wichtiger denn je, denn das BEPS-Projekt (Base Erosion and Profit Shifting) rückt die Vermeidung von Gewinnverkürzungen und Gewinnverlagerungen in das niedrigbesteuernde Ausland in den Fokus der Finanzbehörden.
Was bisher galt, gilt nicht mehr. Bisherige Lösungen bei der hochsensiblen Bildung angemessener Verrechnungspreise zwischen verbundenen Unternehmen müssen im Lichte der überarbeiteten OECD-Verrechnungspreisleitlinien 2017, als dem maßgeblichen Regelwerk, neu überdacht werden.
Im Kroppen/Rasch geben Ihnen erfahrene Experten auf jede Detailfrage eine fundierte Antwort, damit Sie sicher gestalten, prüfsicher bilanzieren und sorgfältig überprüfen können.
Die Inhalte
In Teil 1 des Werkes werden alle einschlägigen nationalen Verordnungen und BMF-Schreiben kommentiert. Die Teile 2 und 3 erläutern die OECD-Verrechnungspreisleitlinien 2017 im Lichte des BEPS-Projekts.
Kapitel I: Die Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatzes
Kapitel II-III: Verrechnungspreismethoden und Vergleichbarkeitsanalyse immaterieller Wirtschaftsgüter und Commodity-Transaktionen
Kapitel IV: Verwaltungsverfahren und Aktionspunkt 14 BEPS - Verständigungsverfahren und alternative Streitbeilegung mit Online-Dispute-Resolution
Kapitel V: Dokumentation und Aktionspunkt 13 BEPS
Kapitel VI: Immaterielle Werte
Kapitel VII und VIII: Dienstleistungen und Cost Sharing Arrangements und Aktionspunkte 8-10 BEPS
Kapitel IX: Umstrukturierungen
Das ist neu im Handbuch
Kapitel VI: Immaterielle Werte
Die vollständig neue Überarbeitung von Kapitel VI durch Herausgeber Prof. Dr. Stephan Rasch und die beiden Vertreter aus der Industrie, Dr. Julian Maier und Benedikt Wenzel, stellt sicher, dass alle Aspekte dieses schwierigen und aufwendigen Themas praxisorientiert betrachtet werden. So vermeiden Sie die Gefahr, bei der Feststellung der tatsächlichen Wertschöpfung der wirtschaftlichen Tätigkeit falsche Schwerpunkte zu setzen.
Kapitel IX: Umstrukturierungen
Mit der vollständigen Überarbeitung von Kapitel IX zu den Verrechnungspreisaspekten bei Umstrukturierungen der Geschäftstätigkeit liefert Prof. Dr. Stephan Rasch eine umfassende Kommentierung dieses neu strukturierten Kapitels der OECD-Leitlinien. Diese Umstrukturierung wurde in Folge des BEPS-Projekts vorgenommen und nun umfangreich aus einer Hand aktualisiert und kritisch analysiert. Eine Synopse zu Kapitel IX der vergleichbaren Inhalte aus den Jahren 2010 und 2017 verschafft den notwendigen Überblick.
Beziehern des Kroppen/Rasch steht im Rahmen ihres Abonnements exklusiv der Zugang zu ihrer Datenbank „Kroppen/Rasch online“ zur Verfügung. Dieses Online-Angebot erweitert die bewährte Qualität des Loseblattwerks um eine starke elektronische Komponente auf der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Oberfläche von Otto Schmidt online.
Nutzen Sie Ihren Datenbank-Zugang zur schnellen und unkomplizierten Recherche.